Am 9. Februar 2025 wird die Berner Stimmbevölkerung über die Solarinitiative abstimmen. Diese Berner Solar-Offensive ist wichtig! Sie sieht vor, dass auf Neubauten und umfassend sanierten Gebäuden das Solarpotenzial auf den Dächern und Fassaden genutzt wird. Die Berner Solarinitiative stützt den Zubau von erneuerbaren Energien, sichert die Autonomie von Privaten und Regionen und stärkt die Wirtschaft.
In Spiez und Interlaken wurden zwei Anlässe zur Abstimmung durchgeführt! Nachfolgend können Sie die Präsentationen der einzelnen Referenten sowie die Medienmitteilung anschauen!
Einmalvergütung und Boni. Was man wissen sollte. Download Faktenblatt
Neu ergänzt ein VW ID3 das Angebot am Bahnhof Spiez
mehr...
Wichtige Infos zu Fragen und Problemen, die bei den bisherigen Fahrten aufgetaucht sind, findet ihr hier...
Die drei Dächer produzieren erneuerbare Energie. mehr…
Neben der Ladestation für die beiden Mietwagen von SpiezSolar beim Bahnhof Spiez steht eine öffentliche Ladesäule für E-Autos mit drei verschiedenen Anschluss-Steckern. Link >
Hier finden Sie Informationen und Anleitungen für das Mieten des E-Cargobikes.
Das offene Diskussionsforum für alle, die bei der Schweizer Energiewende mitmachen
Das Schweizer Energiewendeforum forumE.ch, betrieben von der SSES, hat das Ziel Endverbraucher und Experten zu verknüpfen und einen direkten Austausch zwischen Ihnen zu ermöglichen. Mit zunehmender Anzahl von Beiträgen und Diskussionen entsteht so eine gemeinsam aufgebaute Wissensbasis, die auch für die Experten zu einer immer wichtigeren Informationsquelle werden wird. Es geht nicht nur um Photovoltaik, sondern auch um alle anderen Pfeiler der Schweizer Energiewende. Link…
Unter Sonnendach können Sie sehen, ob Ihr Dach für Photovoltaik oder Warmwasser-Kollektoren geeignet ist.